PM 12.08.2009 --36 Kreative Betreuung und Pflege erfordern Offenheit
AKTUELLES - NewsTicker
Newsletter vom 24.05.18
"Würdevolles Sterben ist ein kümmerndes Gespräch"
Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) aus dem Jahr 2016 besagt, dass Patientenverfügungen hinreichend konkret und ausformuliert sein müssen. Keine lebensverlängernden, Maßnahmen ohne weitere Konkretisierung zu wünschen, reicht nicht mehr aus.
Hufeland Haus Diakonisches Netzwerk sozialer Dienste
"Kreative Betreuung und Pflege erfordern Offenheit"
"Gute Fachpflege und Betreuung zeichnen sich neben theoretischem Wissen besonders dadurch aus, im Alltag dem pflegebedürftigen Menschen als Mensch zu begegnen", erläutert Petra Enseroth, die seit Anfang 2008 auch als Projektleiterin in der separaten Wohngruppe für zwölf desorientierte Personen im Hufeland-Haus tätig ist. Wenn eine Bewohnerin zu einer Mitarbeiterin sage: "Du siehst aus wie meine Enkelin", dann sei dies meist ein Vertrauenszeichen, das die Beziehung zwischen beiden vertiefe. Dieses Vertrauen zu fördern, sei wichtig, um desorientierte Menschen immer besser zu verstehen und ihr Sosein anzunehmen, ergänzt Heimleiter Markus Förner......