Seilerstraße 20
60313 Frankfurt am Main [ Innenstadt ]
60313 Frankfurt am Main [ Innenstadt ]
Telefon: | 069 / 913 322 -0 |
Telefax: | 069 / 913 322 -35 |
E-Mail: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Internet: | www.anlagenring.de |
Träger: Evangelisch-reformierte Gemeinde Frankfurt am Main
Mitglied im Dachverband: Diakonisches Werk in Hessen-Nassau
Mitglied im Dachverband: Diakonisches Werk in Hessen-Nassau
Ansprechpartner/in | Telefon | ||
Leitung: | Heinz Rauber | 069 / 913 322 -702 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Pflegedienstleitung: | Petra Fischer | 069 / 913 322 -320 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Fax | 069 / 913 322 -848 | ||
Örtliche Informationen & Erreichbarkeit
Linie | Haltestelle | |
S-Bahn | S1 bis S6 | Konstabler Wache |
U-Bahn | U6, U7 | Konstabler Wache |
Tram | 11, 14 | Allerheiligentor |
Buslinie | 30, 36 | Konstabler Wache |

Umgebung
- Zeil
- Parkanlage
- Hauseigene Gartenanlage
Das Altenheim liegt direkt an der Friedberger Anlage - im Grünen mitten in der Stadt. Mit dem öffentlichen Nahverkehr können die Außenbereiche der Stadt, der Stadtwald und der Taunus gut erreicht werden. Das Alten- und Pflegeheim verfügt über einen eigenen Garten mit Anschluss an die Parkanlage des Anlagenrings und in unmittelbarer Nähe des Bethmann Parks.
Beschreibung des Hauses
Heimplätze
- 6 Doppelzimmer mit Terrasse zur Grünanlage
Betreutes Wohnen
- 84 Einzel-Appartements
- 2 Zwei-Zimmer-Appartements
- 8 1,5-Zimmer-Appartements
Zimmerausstattung
- Zimmer sind möbliert
- Eigene Möbel können mitgebracht werden
- Dusche und WC im Zimmer
- Telefon- und TV-Anschluss
- Kabelloses Internet
- Notrufanlage
Speisen &
Verpflegung
Verpflegung
- Eigene Küche
- Gleitende Essenszeiten
- Vollkost, leichte Kost und Diabetikerkost
- Frühstücksbuffet und Abendbrot Büffet
- Sondenernährung
Allgemeines
- Haustierhaltung nach Absprache
Im Haus
- Festsaal
- Teeküchen
- Gästezimmer für Angehörige
- Cafeteria, Restaurant
Fremdsprachen
- Englisch, Polnisch, Kroatisch
Bewohner Betreuung
Pflegerische Dienste
- Vollstationäre Pflege
- Kurzzeitpflege
Beratende Dienste
& Seelsorge
& Seelsorge
- Heimbeiratsaktivitäten
- Sozialdienst
- Seelsorgerische Betreuung
- Evangelische & katholische Gottesdienste
- Abendmahl, Bibelkreis
- Sterbebegleitung
Zusatz-Dienste
- Zimmerreinigung
- Wäschereinigung
- Fußpflege und Friseur
- Haustechnik
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Ehrenamtliche Besuchsdienste zum Erzählen, Spazierengehen und Vorlesen
Arzt / Therapie- und Betreuungsangebote
- Regelmäßig Facharztvisiten
- Neurologe kommt ins Haus
- Krankengymnastik, Ergotherapie
- Musik- und Kunsttherapie, Hundetherapie
- Sturzprophylaxe / Gymnastik
- Aromapflege in Kleingruppen und Einzelbetreuung
- Kleingruppenbetreuung unruhiger Bewohner/innen am Nachmittag und tagesstrukturierende Betreuung dementer Bewohner am Vormittag
Kommunikation & kulturelle Angebote
- Regelmäßige Gesprächskreise für Angehörige und Bewohner
- Jahreszeitliche Feste und Geburtstagsfeiern
- Ausflüge und Grillabende
- Internet: www.anlagenring.de
Projekte, Zertifikate & Auszeichnungen
Frankfurter Programm
"Würde im Alter"
"Würde im Alter"
Kleingruppenbetreuung unruhiger Bewohner/innen am Nachmittag und tagesstrukturierende Betreuung dementer Bewohner am Vormittag
Teilnahme am Ethikkomitee: Ethikberatung
Projekte
Teilname Öko-Profit – umweltfreundliches Heim
Zertifikate & Auszeichnungen
--
Sonstiges / Besonderes
Das Haus ist stark in sozialen Kontakten. Die Betreuung erfolgt in persönlicher und privater Atmosphäre in Einzelappartements in Verbindung mit vollstationärer Pflege. Bewohner sind auch ohne Pflegestufe willkommen.