Julie-Roger-Haus, Stadtbereich Nord/Ost
"Würde wahren heißt nicht abhängig machen"
Die ausgebildete Böhmlehrerin und Gestaltpädagogin, die auch lang in der Altenpflege gearbeitet hat, blickt zurück: „Über Jahre hat sich die Altenpflege daran orientiert, nur dann gut zu sein, wenn sie dem hilfebedürftigen Menschen auch noch das abgenommen hat, was er selbst tun konnte.“ Das aber sei genau das, was dem Betroffenen nicht helfe, Bereiche seiner noch bestehenden Selbständigkeit zu erhalten. Heute täten sich Pflegende noch immer schwer, die Bewohner mehr von der Selbstbestimmung her zu begreifen, obgleich sie in der Pflegearbeit schon viele psychosoziale Elemente einsetzten.....